die Baronin

die Baronin
- {baroness} nam tước phu nhân, nữ nam tước

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Die Schuldlosen — ist ein Roman in elf Erzählungen von Hermann Broch, der 1950 erschien.[1] Der trichotomische Roman handelt 1913, 1923 und 1933 in einer mitteldeutschen Residenzstadt. Erzählt wird die Geschichte vom Sieg der starken, urwüchsigen Magd Zerline über …   Deutsch Wikipedia

  • Baronin de Vaughan — Die Baronin de Vaughan mit einem ihrer Söhne, ca. 1908 Blanche Zélia Joséphine Delacroix, Baronin de Vaughan, genannt Caroline Lacroix (* 13. Mai 1883 in Bukarest; † 12. Februar 1948 in Cambo les Bains) war eine Mätresse des belgischen König… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Trapp-Familie — Filmdaten Deutscher Titel Die Trapp Familie Produktionsland BRD …   Deutsch Wikipedia

  • Die Trappfamilie — Filmdaten Deutscher Titel: Die Trapp Familie Produktionsland: BRD Erscheinungsjahr: 1956 Länge: 106 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …   Deutsch Wikipedia

  • Die bitteren Tränen der Petra von Kant — Filmdaten Originaltitel Die bitteren Tränen der Petra von Kant Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Anrede — § 310. Die Anrede ist ein Wort (bzw. eine Wortgruppe) im Nominativ, das die angeredete Person bzw. das Ding nennt. Die Anrede ist mit den Satzgliedern grammatisch nicht verbunden. Sie kommt meist im Gespräch vor sowie in Ansprachen, Losungen,… …   Deutsche Grammatik

  • Die drei gerechten Kammmacher — (so im Erstdruck und in den textkritischen Ausgaben, Kammacher häufig in späteren Drucken) ist eine Novelle des Schweizer Dichters Gottfried Keller. 1855 in Berlin geschrieben und erstmals 1856 in der Sammlung Die Leute von Seldwyla… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Clique — (engl. Originaltitel: The Group) ist ein 1963 erschienener Roman der Schriftstellerin Mary McCarthy. Er stand auf der New York Times Bestseller Liste und wurde 1966 erfolgreich verfilmt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Hintergrund 3 Rezeption …   Deutsch Wikipedia

  • Die Geschichte von der 1002. Nacht — ist ein Roman von Joseph Roth, der 1939 im Bilthovener Verlag De Gemeenschap[1] erschien. Mizzi Schinagl will ein bisschen Liebe, kann sie aber weder von einem Mann noch vom eigenen Sohn bekommen. Inhaltsverzeichnis 1 Zeit und Ort 2 Inhalt …   Deutsch Wikipedia

  • Die Gespensterjäger — Die Kinderbuchautorin Cornelia Funke schrieb bislang vier Geschichten um die Gespensterjäger Hedwig Kümmelsaft, Tom Tomsky und Hugo MUG. Das Trio muss gegen einige böse Gespenster kämpfen und bedient sich dabei Waffen wie Spiegeln, roter Farbe,… …   Deutsch Wikipedia

  • Baronin Spitzemberg — Hildegard v. Spitzemberg. Gemälde von Wilhelm von Kaulbach, 1869 Hildegard Freifrau Hugo von Spitzemberg (* 20. Januar 1843 in Hemmingen; † 30. Januar 1914 in Berlin) war eine Berliner Salonière der Bismarckzeit und des …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”